Reporting 1: Wesentlichkeitsanalyse & Stakeholderdialog

Reporting 1: Wesentlichkeitsanalyse & Stakeholderdialog

Die Einbindung der Stakeholder und die Wesentlichkeitsanalyse sind Grundelemente der Nachhaltigkeitsberichterstattung. So fordern es die Theorie und der Gesetzgeber. Doch was sagt die Praxis dazu? Welche Formen der Stakeholdereinbindung sind sinnvoll und wie muss die Wesentlichkeitsanalyse ausgestaltet sein, damit sie für das Unternehmen und den Adressaten der Berichterstattung einen Mehrwert schaffen?

Impulse:

N.N.
N.N.

Moderation: N.N.

 

Ohne Nebenwirkung? Impact-orientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung

Ohne Nebenwirkung? Impact-orientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung

Das Nachhaltigkeitsberichterstattung ohne Kontextualisierung keine wirkliche Nachhaltigkeitsberichterstattung ist, hat die Global Reporting Initiative bereits 2002 festgestellt. Realisiert ist dieses Leitbild bisher jedoch nicht, auch nicht in der aktuelle Gesetzgebung der CSRD. Doch wie gelangen wir zu einer Berichterstattung, die Informationen über wirkliche Nachhaltigkeitsleistung zeigt und welche Ansätze und Frameworks gibt es bereits – diese Fragen beantwortet der Workshop Impactorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Impulse:

N.N.
N.N.

Moderation: N.N.

Zur Programmübersicht