Zertifizierte Werte? Der Wert von Zertifizierungen

Zertifizierte Werte? Der Wert von Zertifizierungen

Wer sich im Bereich Nachhaltigkeit von der Konkurrenz abgrenzen möchte, muss in Zukunft über die gesetzlich verankerten Frameworks, wie die CSRD/ESRS hinausgehen. Rating und Zertifizierungrahmenwerke wie B Corp und die Gemeinwohlbilanzierung liefern hierfür ambitionierte und auch bewährte Möglichkeiten für KMU aber auch für Großunternehmen. Der Workshop beleuchtet die beiden (oder auch nur eines??) Rahmenwerke und diskutiert die jeweiligen Vor- und Nachteile, Aufwände und Prozesse der Umsetzung die kommunikativen Chancen der beiden Zertifizierungen.

Impulse:

N.N.
N.N.

Moderation: N.N.

Setze alles auf Grün: Spielerische Nachhaltigkeits-Kommunikation

Setze alles auf Grün: Spielerische Nachhaltigkeits-Kommunikation

Karten-, Aktions- und Brettspiele können zum im wahrsten Sinne des Wortes spielerischen in vielen internen Kommunikationsphasen im Nachhaltigkeitskontext eingesetzt werden, insbesondere individueller/kollektiver Verständnisgewinn, Wissensvermittlung, Mitarbeitendenvernetzung, Ideen-/Lösungs-Vorstellungskraft. Der Workshop führt ein in die generationenübergreifende Kraft des Spiels auch im organisatorischen Kontext und deren Nutzung zur Unterstützung von interner N-Kommunikation.

Impulse:

N.N.
N.N.

Moderation: N.N.