6. Deutscher Kongress Nachhaltigkeits-Kommunikation
Osnabrück
7./8. November 2024
Das Programm vom Kongress 2022
Donnerstag 3. November 2022
8:30 – 11:00 | #csrkommkon – Seminar: der kompakte Einstieg in CSRD & Taxonomie (Separat buchbarer Programmpunkt) | ||
ab 11:00 | Registrierung | ||
11:30 |
Eröffnung Markus Große-Ophoff, Leiter DBU – Zentrum für Umweltkommunikation |
||
11:45 – 12:30 |
Eröffnungskeynote & Diskussion Markus Riese: Werteorientierte Markenkommunikation |
||
12:30 – 13:30 | Thementische & Snacks im Foyer | ||
13:30 – 15:00 | Workshop Stream I | ||
Bildsprache in der Nachhaltigkeitskommunikation | Roadmap zum (CSRD konformen) Nachhaltigkeitsbericht | CSR in der internen Kommunikation | |
15:00 – 15:30 | Kaffeepause & Thementische | ||
15:30 – 17:00 | Workshop Stream II | ||
Preise & Rankings in der CSR-Kommunikation | Nachhaltigkeitsbericht und Rating | Marke und Nachhaltigkeit | |
17:00-18:00 | Transfer zum Rathaus (Bitte Hinweis zum Bus beachten) | ||
18:00 – 19:00 |
Empfang im Friedenssaal des historischen Rathauses Keynote
|
||
ab 19:30 | Dinner im Restaurant Weinkrüger, Marienstraße 18 |
Freitag 4. November 2022
9:00 – 10:30 | Workshop Stream III | ||
Die soziale Taxonomie – das unbekannte Wesen | Berichterstattung im Rahmen des Lieferkettengesetzes | Augen auf bei Green Claims! | |
10:30 – 11:00 | Kaffeepause | ||
11:00 – 12:30 | Workshop Stream IV | ||
IT Unterstützung & Reporting | Kommunikation von Klimaneutralität | Taxonomie in der Praxis – Erste Erfahrungen | |
12:30 – 13:30 | Mittagspause | ||
13:30- 15:00 | Workshop Stream V | ||
Nachhaltigkeitskommunikation von Kommunen und Zusammenarbeit mit Unternehmen | Corporate Digital Responsibility in der Kommunikation | Social Business: Modelle & Marken | |
15:00 | Farewell Café |

Annette Schimmel, Projektleitung Green Economy, BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH

Dr. Claas Beckord, Leiter Referat für Nachhaltige Stadtentwicklung, Osnabrück

Jakob Wößner, Manager Organisationsentwicklung und Digitalisierung, Weleda AG

Social Business: Modelle & Marken

Nachhaltigkeitskommunikation von Kommunen und Zusammenarbeit mit Unternehmen

Alexander Bonde, Generalsekretär die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Corporate Digital Responsibility in der Kommunikation

Jessica Mazurek

Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg

Peter Uhlig, Manager Sustainability GS1

Michaela Streibelt, Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte
