6. Deutscher Kongress Nachhaltigkeits-Kommunikation
Osnabrück
7./8. November 2024
Das Programm vom Kongress 2022
Donnerstag 3. November 2022
8:30 – 11:00 | #csrkommkon – Seminar: der kompakte Einstieg in CSRD & Taxonomie (Separat buchbarer Programmpunkt) | ||
ab 11:00 | Registrierung | ||
11:30 |
Eröffnung Markus Große-Ophoff, Leiter DBU – Zentrum für Umweltkommunikation |
||
11:45 – 12:30 |
Eröffnungskeynote & Diskussion Markus Riese: Werteorientierte Markenkommunikation |
||
12:30 – 13:30 | Thementische & Snacks im Foyer | ||
13:30 – 15:00 | Workshop Stream I | ||
Bildsprache in der Nachhaltigkeitskommunikation | Roadmap zum (CSRD konformen) Nachhaltigkeitsbericht | CSR in der internen Kommunikation | |
15:00 – 15:30 | Kaffeepause & Thementische | ||
15:30 – 17:00 | Workshop Stream II | ||
Preise & Rankings in der CSR-Kommunikation | Nachhaltigkeitsbericht und Rating | Marke und Nachhaltigkeit | |
17:00-18:00 | Transfer zum Rathaus (Bitte Hinweis zum Bus beachten) | ||
18:00 – 19:00 |
Empfang im Friedenssaal des historischen Rathauses Keynote
|
||
ab 19:30 | Dinner im Restaurant Weinkrüger, Marienstraße 18 |
Freitag 4. November 2022
9:00 – 10:30 | Workshop Stream III | ||
Die soziale Taxonomie – das unbekannte Wesen | Berichterstattung im Rahmen des Lieferkettengesetzes | Augen auf bei Green Claims! | |
10:30 – 11:00 | Kaffeepause | ||
11:00 – 12:30 | Workshop Stream IV | ||
IT Unterstützung & Reporting | Kommunikation von Klimaneutralität | Taxonomie in der Praxis – Erste Erfahrungen | |
12:30 – 13:30 | Mittagspause | ||
13:30- 15:00 | Workshop Stream V | ||
Nachhaltigkeitskommunikation von Kommunen und Zusammenarbeit mit Unternehmen | Corporate Digital Responsibility in der Kommunikation | Social Business: Modelle & Marken | |
15:00 | Farewell Café |

Grenzen der Nachhaltigkeit: die dunkle Seite der Digitalisierung

Wolfgang Berger, DFGE

„Denken mit den Händen“ – Die Kommunikationsmethode LEGO® Serious Play® (LSP)

ESG Management mit System – vom Reporting zur Steuerung des Wandels

Entwaldungsfreie Lieferketten

Dr. Markus Riese, Leiter Marketing, Hauptabteilung Intendanz, Bayerischer Rundfunk und Leiter ARD-Board Ökologische Nachhaltigkeit

Prof. Dr. Benjamin Müller, Professor für Digital Business an der Universität Bremen

Hannah Witting, Bereichsleiterin Zukunftsfähiges Wirtschaften B.A.U.M. Consult München

Gudrun Engelhardt, Abteilung Nachhaltiges Wirtschaften B.A.U.M. Consult Hamm

Matthias Stubenvoll, Director Solutions Architect

#csrkommkon – Seminar: Das Programm
