Dr. Frank Simon

Dr. Frank Simon

Institut für Nachhaltigkeitsmanagement

Dr. Frank Simon ist Gründer und Inhaber des Instituts für Nachhaltigkeitsmanagement und berät seit 2010 Unternehmen und gemeinnützige Organisationen in Fragen der nachhaltigen Ausgestaltung ihrer Tätigkeiten sowie des Wertemanagements. Seine Kundenprojekte erhielten namhafte Auszeichnungen, z. B. im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, des IÖW/future Rankings von Nachhaltigkeitsberichten oder der Werkstatt N-Initiative des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Zuvor arbeitete er mehr als 15 Jahre in führenden Positionen eines Unternehmens der Nahrungsmittelindustrie im In- und Ausland.

Seit der Gründung im Jahr 1993 ist Frank Simon Mitglied des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik, ist seit 2003 (mit-) verantwortlich für die Aktivitäten des Regionalforums NRW und war von 2012 bis 2018 Mitglied des Vorstands, davon in den letzten drei Jahren geschäftsführendes Vorstandsmitglied.

Dr. Frank Simon ist Teil des Organisationsteams des Deutschen CSR-Kommunikationskongresses und eröffnet gemeinsam mit  Prof. Dr. Markus Große Ophoff den 6. Deutschen Nachhaltigkeitskommunikationskongress.

LinkIn Profil von Dr. Frank Simon

 

Prof. Dr. Markus Große-Ophoff

Prof. Dr. Markus Große-Ophoff

Leiter DBU – Zentrum für Umweltkommunikation

Prof. Dr. Markus Große Ophoff war nach Studium und Promotion im Fach Chemie in Aachen und Bristol am Umweltbundesamt in Berlin im Bereich produkt- und produktionsintegrierter Umweltschutz tätig. Seit 1997 ist er bei der DBU in Osnabrück für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Seit 2001 leitet er das DBU – Zentrum für Umweltkommunikation. Er ist Honorarprofessor für Veranstaltungsmanagement und Nachhaltigkeitskommunikation an der Hochschule Osnabrück. 

 Prof. Dr. Grosse Ophoff eröffnet den 6. Deutschen Nachhaltigkeits-Kommunikationskongress.