Prof. Dr. Tim Breitbarth

Prof. Dr. Tim Breitbarth

CBS International Business School (Köln) & Swinburne University (Melbourne)

Tim Breitbarth ist Professor für Nachhaltiges Management und Corporate Social Responsibility an der CBS International Business School in Köln sowie Professor (Adjunct) für Nachhaltigkeit und Sport an der Swinburne University, Melbourne. Tim ist, unter anderem, ehemaliger wissenschaftlicher Vorsitzender der European Association for Sport Management; aktiver Forscher und Autor; bringt die Entwicklung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung in aktuellen Projektarbeiten voran; und betreibt die Förderung von KlimabotschafterInnen im Rahmen von Carbon Literacy Trainings.

Er hält einen PhD in Marketing von der University of Otago („The evolution of the business case for CSR“) und einen M.A. Sozial- und Kommunikationswissenschaften von der Göttingen Universität. Er war mehrjähriger Mitarbeiter in der Unternehmenskommunikation von Siemens in Deutschland und der USA sowie im ARD-Hauptstadtstudio sowie Mitgründer und Geschäftsführer einer neuseeländischen Marketingberatungsgesellschaft.

Tim ist Mitbegründer und Mitorganisator des Deutschen CSR-Kommunikationskongresses. Er moderiert die Workshops Bildsprache in der Nachhaltigkeitskommunikation und Taxonomie in der Praxis – Erste Erfahrungen

Zum LinkedIn Profil von Prof. Dr. Tim Breitbarth

Dr. Frank Simon

Dr. Frank Simon

Institut für Nachhaltigkeitsmanagement

Dr. Frank Simon ist Gründer und Inhaber des Instituts für Nachhaltigkeitsmanagement und berät seit 2010 Unternehmen und gemeinnützige Organisationen in Fragen der nachhaltigen Ausgestaltung ihrer Tätigkeiten sowie des Wertemanagements. Seine Kundenprojekte erhielten namhafte Auszeichnungen, z. B. im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, des IÖW/future Rankings von Nachhaltigkeitsberichten oder der Werkstatt N-Initiative des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Zuvor arbeitete er mehr als 15 Jahre in führenden Positionen eines Unternehmens der Nahrungsmittelindustrie im In- und Ausland.

Seit der Gründung im Jahr 1993 ist Frank Simon Mitglied des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik, ist seit 2003 (mit-) verantwortlich für die Aktivitäten des Regionalforums NRW und war von 2012 bis 2018 Mitglied des Vorstands, davon in den letzten drei Jahren geschäftsführendes Vorstandsmitglied.

Dr. Frank Simon ist Teil des Organisationsteams des Deutschen CSR-Kommunikationskongresses und eröffnet gemeinsam mit  Prof. Dr. Markus Große Ophoff den 6. Deutschen Nachhaltigkeitskommunikationskongress.

LinkIn Profil von Dr. Frank Simon

 

Prof. Dr. Riccardo Wagner

Prof. Dr. Riccardo Wagner

Hochschule Fresenius Köln

Prof. Dr. Riccardo Wagner ist Head of Media School, Professor for Marketing & Corporate Communications an der Hochschule Fresenius in Köln. Zuvor war er Head of Media Faculty am Campus Stuttgart der Hochschule Macromedia und lehrte dort Digitale Markenführung und Kommunikation. Nach dem Studium der Geschichte (B.A.), Politik und Literaturwissenschaft und Unternehmenskommunikation (M.A.) promovierte er der Universität Greifswald in Kommunikationswissenschaften zum Thema „Interne Kommunikation & CSR.“ Vor seinem Wechsel in die Lehre und Wissenschaft war er 20 Jahre hauptberuflich in den Bereichen Journalismus, Medienproduktion, Web- und Softwareentwicklung, Unternehmenskommunikation und Marketing aktiv. Wagner ist zertifizierter Unternehmens (IBWF)- und PR-Berater (DAPR), Herausgeber und Autor der Publikation CSR & Social Media sowie CSR & Interne Kommunikation im Rahmen der CSR-Managementreihe (SpringerGabler). Er leitet zudem seit 2009 den Arbeitskreis CSR-Kommunikation (DPRG/DNWE).

Riccardo ist Mitbegründer und Mitorganisator des Deutschen CSR-Kommunikationskongresses. Er moderiert die Workshops CSR in der internen Kommunikation, Marke und Nachhaltigkeit und Corporate Digital Responsibility in der Kommunikation.

Zum LinkedIn Profil von Riccardo Wagner

Tobias Bielenstein

Tobias Bielenstein

Genossenschaft Deutscher Brunnen eG

Tobias Bielenstein ist Leiter Public Affairs, Nachhaltigkeit & Kommunikation der Genossenschaft Deutscher Brunnen eG. Er ist außerdem Managing Partner des Branding-Institutes, einem Schweizer Thinktank für Reputations- & Markenmanagement, und dort für den Schwerpunkt CSR & Nachhaltigkeit verantwortlich. Er ist Gründungsmitglied des Arbeitskreises CSR der DPRG und Vize-Präsident der International Brand & Reputation Community (INBREC). Zusammen mit Riccardo Wagner leitet er den Arbeitskreis CSR Kommunikation (DPRG/DNWE).

Tobias ist seit rund 30 Jahren im Bereich von Nachhaltigkeit, Stakeholder-Management und Kommunikation tätig. Vor seiner Tätigkeit bei der GDB und der Gründung seiner eigenen Unternehmen war er rund vier Jahre für Marketing und Kommunikation bei miaplaza Inc verantwortlich, einem Internetunternehmen im Silicon Valley. Zuvor war er zwischen 1998 und 2005 Leiter der Public Affairs bei Kohl PR & Partner in Bonn und Berlin sowie mehrere Jahre als freier PR-Berater und Journalist tätig. Er hat Politikwissenschaft und Volkswirtschaft in Bonn, Stockholm, Berkeley und Hagen studiert.

Tobias ist Mitbegründer und Mitorganisator des Deutschen CSR-Kommunikationskongresses. Er moderiert die Workshops Roadmap zum (CSRD konformen) Nachhaltigkeitsbericht, Augen auf bei Green Claims! und Social Business Modelle & Marken.

Zum LinkedIn Profil von Tobias Bielenstein

Jörg Plass, Director Operations Tagetik

Jörg Plass, Director Operations Tagetik

Jörg Plass ist Experte für Corporate Performance Management Lösungen, speziell für Konzernrechnungslegung und Finanzplanung und seit 25 Jahren in diesem Bereich als Berater tätig. Seit 2010 arbeitet er im Tagetik Ecosystem, zunächst als Verantwortlicher für den Pre-Sales Bereich bei der pmOne AG, später als Mitglied der Geschäftsleitung der Tagetik DACH GmbH sowie als Director Pre-Sales in der Region Central and Northern Europe. Seit Januar 2022 ist Jörg Plass als Director Operations in der Region DACH tätig.

Jörg Plass ist mit CCH Tagetik Sponsor des 6. Deutschen Kongress Nachhaltigkeits-Kommunikation und ist Gastgeber des Workshops Zeigt her Eure Daten. Im Jahr 2022 war er Gastgeber des Thementischs ESG Management mit System – vom Reporting zur Steuerung des Wandels. 

Drei Fragen (2022) an Jörg Plass und Matthias Stubenvoll

Prof. Dr. Markus Große-Ophoff

Prof. Dr. Markus Große-Ophoff

Leiter DBU – Zentrum für Umweltkommunikation

Prof. Dr. Markus Große Ophoff war nach Studium und Promotion im Fach Chemie in Aachen und Bristol am Umweltbundesamt in Berlin im Bereich produkt- und produktionsintegrierter Umweltschutz tätig. Seit 1997 ist er bei der DBU in Osnabrück für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Seit 2001 leitet er das DBU – Zentrum für Umweltkommunikation. Er ist Honorarprofessor für Veranstaltungsmanagement und Nachhaltigkeitskommunikation an der Hochschule Osnabrück. 

 Prof. Dr. Grosse Ophoff eröffnet den 6. Deutschen Nachhaltigkeits-Kommunikationskongress.