Deutscher Nachhaltigkeits-Kommunikationskongress
Themen der Vorjahre

Nachhaltigkeit ist auch im Mittelstand angekommen. Die Erwartungen von Kunden, Lieferanten, Geldgebern und ...

Bei unserem Thementisch geht es darum aufzuzeigen, wie Nachhaltigkeitskommunikation und Markenmanagement bei der ...

Durch verschiedene gesetzliche Rahmenwerke wie dem LkSG und der CSRD wird die CSR-Berichterstattung für viele ...

Im Social Business ist Nachhaltigkeit Teil des Kerngeschäfts. Was bedeutet das aber im konkreten Fall? Wie ...

Auch Kommunen sind Kommunikatorinnen in Sachen Nachhaltigkeit. Wir diskutieren, welche Rolle ihre ...

"Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts" ist ein viel zitierter Satz und weist auf die steigende ...

Mit der sustainabill Cloud Plattform wird Nachhaltigkeit in Lieferketten pragmatisch umsetzbar und skalierbar. Die ...

Die Digitalisierung wird oft auf Kosten sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit eingesetzt, die bislang oft ...

LEGO® Serious Play® ist eine innovative und kokreative Kommunikations- und Problemlösungsmethode die zu neuen ...

Auch wenn momentan viel über die Berichterstattung von ESG-Kennzahlen gesprochen wird, werden damit alleine noch ...

Sich als Unternehmen gegen Entwaldung einzusetzen bzw. konkret, die eigenen Lieferketten zu analysieren und ...

Neueinstieg oder Auffrischung? Das #csrkommkon-Seminar bietet vor Beginn des Kongresses am Vormittag des 3.11. ...

Ein Tisch – ein Thema – ein(e) Expert*in – gute Gespräche! Das erfolgreiche Experiment mit den Thementischen, das ...

Die umfangreichen Berichtsanforderungen lassen den Einsatz von Excel-Listen für die Sammlung und Erstellung ...

Mit dem Erreichen von Klimaneutralität sind nicht nur zahlreiche Fragen verbunden, auch die Kommunikation ...

Parallel zur Erstellung und Diskussion der Taxonomiekriterien haben sich EnBW und die Barmenia auf den Weg ...

Produktbezogene Informationen enthalten immer häufiger nachhaltigkeitsbezogene Aussagen zu Eigenschaften, ...

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (was für ein Name?) tritt für Unternehmen mit mehr als 3000 ...

Während für die Umwelttaxonomie die Kriterien zur Feststellung taxonomiekonformer Unternehmensaktivitäten ...

Mehr als je zuvor werden Marken gezwungen sich zu relevanten gesellschaftspolitischen Themen zu ...

Die Auszeichnung mit einem renommierten CSR-Preis, ein guter Platz in einem anerkannten ...

Die Zeiten, dass das Bonitätsrating von Unternehmen alleine von Finanz- und Marktdaten abhängt, sind zwar ...

Der Workshop soll klären, wie Mitarbeiter*innen nicht nur Empfänger von CSR-Botschaften werden, sondern ...

In dem Workshop „Bildsprache in der Nachhaltigkeitskommunikation“ beleuchten Vortragende und Teilnehmende ...