Themen, News & Updates 2025
Transformation braucht Kommunikation!

Der Workshop schaut auf den aktuellen Stand der Umsetzung der EU-Green Claims Direktive und erste Praxiserfahrung aus Werbung und Marketing.

Auf Basis eines Buchprojektes beleuchtet der Workshop anhand verschiedener Praxis-Cases, wie eine zukunftsorientierte nachhaltige Markenführung aufgebaut werden sollte.

Der Workshop beschäftigt sich mit der Frage, wie zielgerichtet und mit Gewinn Nachhaltigkeitsberichtspflichen mit direkten und indirekten Lieferanten kommuniziert werden kann.

Wie werden Wesentlichkeitsanalyse und Datensammlung nach den Anforderungen der ESRS aus kommunikativer Sicht für Zielgruppen verständlich, informativ und spanned aufbereitet?

In dem Workshop wollen wir beleuchten, welche Bedingungen für politische Statements von Unternehmen gegeben sein müssen und wie sie den Unternehmen und der Allgemeinheit nutzen können.

Wie können insbesondere KMU effizient und effektiv über ihr Nachhaltigkeitsengagement kommunizieren?

Welche Formen der Stakeholdereinbindung sind sinnvoll und wie muss die Wesentlichkeitsanalyse ausgestaltet sein?

Wie gelangen wir zu einer Berichterstattung, die Informationen über wirkliche Nachhaltigkeitsleistung zeigt und welche Ansätze gibt es bereits?

Im Workshop wollen wir Erfahrungen zusammentragen und diskutieren, wie KI den Alltag von Kommunikator:innen ein nützliches Hilfsmittel sein kann und welche Gefahren sie birgt.

Der Workshop schaut auf den aktuellen Stand der Umsetzung der EU-Green Claims Directive und erste Praxiserfahrung aus Werbung und Marketing.

Der Workshop schaut auf aktuelle Erkenntnisse aus bekannten Projekten zur Einbindung von Mitarbeitenden.

Der Workshop skizziert die Rolle von Bildwelten in der N-Kommunikation, schafft mehr Verständnis für Bildsprache und fördert Sicherheit und Mut in der Auswahl von authentischen Bildern.